johann simon kreuzpointner - musiker

HÖRBEISPIELE

YOUTUBE-VIDEOS:

 

 

Wolfgang Amadé Mozart:
Missa brevissima in Es-Dur

bearbeitet, ergänzt und zusammengestellt von Johann Simon Kreuzpointner.
Mitschnitt von der Uraufführung im Rahmen des Vorabendgottesdienstes am 2. April 2016 in der Pfarrkirche Langenrohr.

 

 

 

 

Missa de Beata Maria Virgine
für Sopran und Violine

Mitschnitt vom Gottesdienst in der Wiener Lazaristenkirche am 4. Mai 2013

 

 

 

 

 

 

FAgeltsGOTT
für Fagottquartett

 

 

 

 

Ragtime-Mass

Kyrie – Gloria – Credo

 

 

Ragtime-Mass

Sanctus – Benedictus – Agnus Dei

 

 

 

 

 

 

CD-PRODUKTIONEN:

 

 

Hans Leitner spielt österliche Orgelmusik

2002
HS-03.02
Johann Simon Kreuzpointner
"Christ ist erstanden"
Triptychon für Orgel
(Sandtner-Orgel; Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" Feichten/Alz)

 

CD_Cover

05:44

 

vielstimmig 5

2010
Hei Vo
Johann Simon Kreuzpointner
…verschwunden…

Canzonette für Frauenchor, Klarinette, Violine und Violoncello

Frauenensemble des Konservatoriums St. Pölten
Klarinette: Stefan Neulinger
Violine: Lukas Thenius
Violoncello: Taner Türker
Leitung: Michael Poglitsch

Probenmitschnitt vom 8. 11. 2009,
Klangraum Krems

 

CD-Cover

02:18

 

 

 

KONZERTMITSCHNITTE:

 

 

Sanctus
aus der Missa in honorem BMV

für Sopransolo und Violine, 2004
Andrea Maria Groschedl (Sopran)
Constanzia Frohnwieser (Violine)
Konzertmitschnitt vom 31. 10. 2004, Pfarrkirche Halbturn

01:09

 

...hat dich keiner verurteilt? 
Postcommunio für Alt- und Basssolo, gemischten Chor und Orgel, 2004

Chor der Abteilung Kirchenmusik
Tobias Chizzali (Orgel)
Leitung: Stefan Funk
Mitschnitt vom 28. 3. 2004, Wien, St. Ursula

02:00

 

Koa Landler
4. Satz aus dem Trio für Violine, Violoncello und Klavier, 1998

Barbara Konrad (Violine)
Petra Kiesling (Violoncello)
Robert Wildling (Klavier)
Konzertmitschnitt vom 10. 11. 1998, Tabakmuseum Wien

01:05

 

Polka française
3. Satz aus der Suite „Fin de siècle“ für fünf Bläser
für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, 1996/1997 revidiert 2005

Konzertmitschnitt vom 16. 11. 2005, Mozartsaal, Ybbs
Die Niederösterreichischen Bläsersolisten

00:50

 

Proprium zur Austeilung der Asche
für Solo, Chor und Orgel

Jugendensemble der Dommusik,
Leitung: Otto Kargl
Mitschnitt vom 17. 2. 2010, St. Pölten Dom

01:34

 

Triptychon „Christus, unsere Hoffnung“
Psalmenproprium für Volk, Kantor, Chor und Orgel

Plenumchor der 49. Österreichischen Werkwoche für Kirchenmusik
Johannes Hämmerle (Orgel)
Leitung: Andreas Gassner, Johann Simon Kreuzpointner
Mitschnitt vom 31. 8. 2008, Dom zu Salzburg

01:05

 

Tröstet, tröstet mein Volk
Chormotette für gemischten Chor (SSATB)

Musica Capricciosa
Leitung: Kurt Dlouhy
Konzertmitschnitt vom 17. 12. 2004, Amstetten

01:30

 

 

aus dem Liederzyklus „in hora mortis“ (Thomas Bernhard)
Wo bist du, Herr, und wo mein Glück?

Karin Lödl, Alt
Anton Gansberger, Klavier
Aufnahme im Festsaal das Konservatoriums für Kirchenmusik, St. Pölten

01:49